Datenschutzerklärung
Die BTB Boxertechnik Berlin GmbH, Jacobsenweg 51-59, 13509 Berlin (im Folgenden: „Wir“) ist als Betreiberin der Seite www.boxertechnikberlin.de (im Folgenden „Webseite“) Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten der Nutzer (im Folgenden: „Sie“) der Webseite im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) und des Bundesdatenschutzgesetzes („BDSG“).
Wir schützen Ihre Privatsphäre und Ihre privaten Daten. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem Inhalt dieser Datenschutzbestimmungen sowie den anwendbaren Datenschutzgesetzen, insbesondere der DSGVO sowie dem BDSG.
In diesen Datenschutzbestimmungen informieren wir Sie, welche personenbezogenen Daten wir über Sie bei der Nutzung unserer Webseite erheben, verarbeiten und nutzen. Wir bitten Sie daher, die nachfolgenden Ausführungen sorgfältig durchzulesen.
Personenbezogene Daten im Sinne dieser Datenschutzbestimmungen sind Einzelangaben über Ihre persönlichen oder sachlichen Verhältnisse. Hierzu zählen insbesondere Ihr Name, Ihre Email-Adresse, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer.
1. Bereitstellung der Webseite
1.1 Zu den personenbezogenen Daten zählen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite. In diesem Zusammenhang erheben wir personenbezogene Daten wie folgt von Ihnen:
– Ihre IP-Adresse,
– Datum und Uhrzeit der Anfrage,
– Zeitzonendifferenz zu Greenwich Mean Time,
– Inhalt der Anforderung,
– Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode,
– Umfang des Datentransfers,
– Webseite, von der Ihre Anfrage weitergeleitet wird,
– Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche, Sprache und Version der Browsersoftware,
– der Ort, von dem aus Sie Daten von unserer Seite abrufen
– sowie andere Verbindungsdaten und Quellen, die Sie abrufen.
Dies geschieht in der Regel durch die Verwendung von Logfiles und Cookies. Nähere Informationen zu Cookies erhalten Sie weiter unten.
1.2 Wir verwenden diese Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen,
– dass die Webseite auf Ihrem Rechner dargestellt werden kann,
– die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen,
– unsere Webseite zu optimieren,
– die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
.
1.3 Die Daten werden gelöscht, sobald Sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Daten, die wir für die Bereitstellung der Webseite erheben, werden nach dem Ende der jeweiligen Sitzung gelöscht.
2. Einbindung von Google Maps
2.1 Wir nutzen den Kartendienst „Google Maps“ der Google Inc. zur Darstellung von Standorten auf einer interaktiven Karte. Dadurch werden Informationen über die Benutzung unserer Website, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an Google-Server in die USA übertragen und dort gespeichert.
2.2 Google verpflichtet sich im Rahmen der eigenen Datenschutzerklärung zwar dazu, keine Informationen an Dritte weiterzugeben, macht hiervon aber Ausnahmen. Die so erhobenen Daten können demnach ggf. an Dritte übertragen werden, sofern dies gesetzlich in den USA vorgeschrieben ist oder sofern Dritte die Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die Datenschutzerklärung von Google Inc. finden Sie hier.
2.3 Sie haben die Möglichkeit, den Kartendienst auszuschalten und eine Datenübermittlung an Google zu unterbinden. Deaktivieren Sie hierzu Java Script in Ihrem Browser.
3. Datensicherheit
Alle Informationen, die Sie an uns übermitteln, werden auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. Wir sichern unsere Webseite und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend jeweils angepasst. Insbesondere werden Ihre persönlichen Daten bei uns verschlüsselt übertragen. Wir bedienen uns dabei des Codierungssystems SSL (Secure Socket Layer).
4. Keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben in die Datenweitergabe eingewilligt oder wir sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und/oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen zu einer Datenweitergabe berechtigt oder verpflichtet.
5. Löschung
Wir speichern Ihre Daten so lange, wie wir hierzu berechtigt sind. Sofern Sie vom Widerspruchsrecht Gebrauch gemacht haben, oder die Rechtsgrundlage aus einem anderen Grund, insbesondere weil der mit ihrer Erhebung verbundene Zweck erreicht wurde, nachträglich entfällt, werden wir Daten unverzüglich löschen, sofern wir nicht aufgrund einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht dazu verpflichtet sind, die Daten zu behalten.
6. Datenschutz und Webseiten Dritter
Die Webseite kann Hyperlinks zu und von Webseiten Dritter enthalten. Wenn Sie einem Hyperlink zu einer dieser Webseiten folgen, beachten Sie bitte, dass wir keine Verantwortung oder Gewähr für fremde Inhalte oder Datenschutzbedingungen übernehmen können. Bitte vergewissern Sie sich über die jeweils geltenden Datenschutzbedingungen, bevor Sie personenbezogene Daten an diese Webseiten übermitteln.
7. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine jeweils aktuelle Version ist auf der Webseite verfügbar. Bitte suchen Sie die Webseite regelmäßig auf und informieren Sie sich über die geltenden Datenschutzbestimmungen.
8. Ihre Rechte und Kontakt
Sie können Ihre personenbezogenen Daten jederzeit kostenlos einsehen sowie Auskunft zu deren Herkunft, Empfängern oder Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung und ggf. deren Berichtigung und/oder Löschung und/oder Einschränkung ihrer Verarbeitung verlangen.
Außerdem haben Sie das Recht, jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, sofern die Verarbeitung zur Wahrung eines unserer berechtigten Interessen erfolgt. In diesem Fall, erfolgt eine Verarbeitung Ihrer Daten nur, wenn wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihr Interesse am Ausschluss der Verarbeitung überwiegen, oder die Verarbeitung zur Geltendmachung, Ausübung, oder Verteidigung unserer Ansprüche dient.
Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht diese jederzeit zu widerrufen. In diesem Fall werden wir Ihre Daten nicht mehr verarbeiten, sofern uns das nicht durch Gesetz gestattet ist. Die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten, die vor Ihrem Widerruf erfolgte, wird durch Ihren Widerruf nicht berührt.
Sofern Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, werden wir Ihnen diese auf Anfrage in maschinenlesbarer Form zur Verwendung bei anderen Anbietern zukommen lassen.
Um Ihre oben genannten Rechte auszuüben, wenden Sie sich an uns über boxertechnikberlin@gmail.com oder per Brief an: BTB Boxertechnik Berlin GmbH, Jacobsenweg 51-59, 13509 Berlin. Sollten Sie Fragen, Kommentare oder Anfragen bezüglich der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, wenden Sie sich bitte ebenfalls an uns unter den angegebenen Kontaktdaten.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, sind Sie berechtigt, sich hierüber bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren. Hierfür können Sie sich in Berlin an die zuständige Datenschutzbehörde wenden:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
9. Abrufbarkeit dieser Datenschutzerklärung
Sie können diese Datenschutzerklärung hier herunterladen und speichern.
Stand: Juni 2018