BTB-Special

 

Wilbers-Stützpunkt BerlinJanuar 2020

Vom 6.-8.1.2020 fand erneut eine technische Schulung im Hause unseres Partners und Fahrwerksspezialisten WILBERS Products GmbH in Nordhorn statt. Wie auch in den letzten Jahren haben wir gerne teil- und viel neues Wissen mitgenommen! So z.B. technische Neuerungen im Bereich WESA, DDC-Fahrwerke und vieles mehr. Noch in diesem Jahr sollen auch die neuen LDC-Nivomat Fahrwerke z.B. für die R 1150 GS kommen! Die technischen Details dazu sind sehr interessant. Wir freuen uns darauf, diese BMW Modelle mit diesen exclusiven Fahrwerken auszustattten!

Fragen Sie gerne bei uns nach! Als einziger Wilbers-Stützpunkt zwischen Hannover und Japan kümmern wir uns gerne um Ihr Fahrwerk! Und dabei ist es egal, mit welcher Motorradmarke Sie unterwegs sind. Wir machen Ihr Fahrwerk besser – versprochen!

Wilbers-Stützpunkt Berlin

 

Bei uns zu haben: BMW-GespanneNovember 2018

Wir bauen auch Gespanne. Als Zugfahrzeuge eignen sich (fast) alle BMW-Motorräder der 4V-Reihe ab Baujahr 1994. Die Beiwagen stammen von unserem holländischen Partner Tripteq.

Pentax Digital Camera heeler-500x375 ridgeback-500x375

Die Boote sind in unterschiedlichen Varianten und Ausstattungen erhältlich. Für Infos fragen Sie gerne bei uns nach: 030-39036757

K1600_P1060421

Bei uns zu haben: BMW-Gespanne

 

Der R Nine T Beine gemachtSeptember 2018

Mit dem Wilbers-Federbein Typ 642 Competition und linearen Federn für die Upside-Down Gabel haben wir der R Nine T Beine gemacht – ein völlig neues Fahrgefühl!

Typ 642 Competition: das Nonplusultra in Sachen Motorrad-Federbeine! Die obere Aufnahme besteht aus einem Frästeil. Sie dient als Verbindung zum Ausgleichsbehälter der Druckstufe und beherbergt die Einstellknöpfe für den Low- und High-Speed-Bereich der Druckstufe. Jeweils 22 Stufen pro Bereich erlauben eine optimale Feinabstimmung. Bei maximalen Einfedergeschwindigkeiten verhindert ein Überdruckventil, dass das Federbein hydraulisch blockiert und unkontrollierte Stöße in das Fahrwerk eingeleitet werden. Die Zugstufe lässt sich in 22 Klicks von außen einstellen. Die Federbasis kann stufenlos vorgespannt werden.

Wenn progressive Gabelfedern Allrounder sind und optimal für Touring- und Off-Road Motorräder, sind lineare Federn die Spezialisten. Durch das lineare Verhalten ist die Gabel gut abzustimmen. Ideal z.B. für die Rennstecke!

Weitere Merkmale der linearen Federn sind erstklassiger Chrom-Silizium-Federstahl, ABE und 29 Jahre Garantie. Trotz linearer Gabelfedern entsteht durch das Luftpolster eine Progression zum Ende des Federwegs.

Nähere Informationen erhalten Sie gerne unter 030 – 39036757.

K1600_P1050920_Snapseed K1600_P1050916_Snapseed K1600_P1050913_Snapseed

Der R Nine T Beine gemacht

 

Tag der offenen Tür am 23. April 2016April 2016

K1024__DSC4278 K1024__DSC4223 K1024__DSC4221 K1024__DSC4214 K1024__DSC4209 K1024__DSC4196 K1024__DSC4187 K1024__DSC4185 K1024__DSC4184 K1024__DSC4177 K1024__DSC4175 K1024__DSC4166 K1024__DSC4152 K1024__DSC4148 K1024__DSC4145 K1024__DSC4141 K1024__DSC4134 K1024__DSC4117 K1024__DSC4112 K1024__DSC4100

Tag der offenen Tür am 23. April 2016